













Wandern
Da direkt vor unserer Haustüre der Jakobswanderweg, der Rhein-Main-Donauwanderweg und die Wanderwege aus dem Spalter Hügelland liegen, können Sie von unserem Anwesen direkt starten.
Wir sind selbst erfahrene Wanderer und haben deshalb immer einen Tipp für Freizeitaktivitäten parat. Gerne erstellen wir aus über 15 Wandertouren Ihre individuell auf ihre Bedürfnisse (Streckenlänge, flach/hügelig mit Einkehrschwung usw.) abgestimmte Wanderung als GPX-Datei! Fragen Sie bei ihrer Ankunft einfach nach.
Auch eine Tourenbegleitung ist möglich. Bitte kontaktieren sie uns hierzu vorab!
Vorab ein paar Wandervorschläge in Kurzformat. Details zu den einzelnen Wanderungen bekommen Sie auf Wunsch vor Ort.

Wandertour 1:
Wanderung von Theilenberg zum Zigeunerloch. Weiter zur Traubeneiche bei Schnittling, zweitgrößte Eiche Bayerns mit einem Stammumfang von 6,40 m. Danach hinunter ins Tal des Flusses „Fränkischen Rezat“. Zurück entlang am Ufer der „Fränkischen Rezat“ über die Burg Wernfels nach Theilenberg.
Start/Ziel ist bei uns am Hause „Melberi“, Gesamtstrecke 13,5 KM, Rundkurs.
Einkehrmöglichkeiten: Gasthaus Blumenthal (fränkische Küche) nach 12 KM. Auf dem Rückweg nach Theilenberg, könnt ihr noch nach weiteren 500m das Bauernhof Eis vom Werzingerhof genießen. Sowie im Burghof der Burg Wernfels die Weitsicht zur Burg Abenberg und dem Nürnberger Land.

Wandertour 2:
Wanderung von Theilenberg hinunter ins Rezattal, dann hoch zur Bärenburg (Infotafel). Weiter bergab bis nach Spalt und Richtung Massendorf. Dort geht es durch die Massendorfer Schlucht und dem Müllersloch zurück über die Pflugsmühle und Burg Wernfels nach Theilenberg.
Start/Ziel ist bei uns am Hause „Melberi“, Gesamtstrecke 18 KM, Rundkurs.
Einkehrmöglichkeiten Blumenthal (16KM Tour umgekehrte Richtung), Wittelsbacher Hof (7KM) oder Pflugsmühle (15KM).
Auf dem Rückweg nach Theilenberg, könnt ihr noch im Burghof der Burg Wernfels die Weitsicht zur Burg Abenberg und dem Nürnberger Land genießen.

Wandertour 3:
Kleine Wanderung mit Einkehrschwung. Von Theilenberg geht es über Wernfels vorbei beim Bauernhof Eis vom Werzingerhof hinunter ins Rezattal. Entlang der „Fränkischen Rezat“ bis zur Pflugsmühle. Auf dem Rückweg nach Theilenberg könnt ihr noch im Burghof der Burg Wernfels die Weitsicht zur Burg Abenberg und dem Nürnberger Land genießen.
Start/Ziel ist bei uns am Hause „Melberi“ für den 7 KM Rundkurs.
Einkehrmöglichkeit nach 4 KM in der Pflugsmühle (Biergarten mit Scheunenwirtschaft)

Wandertour 4:
Von Theilenberg aus Wandern wir zunächst den Jakobsweg bis nach Kalbensteinberg. Wir bleiben auf dieser Anhöhe halten uns ein Stück auf dem 5 Quellenweg und kommen an der Ortschaft Fünfbronn vorbei. Weiter geht es zur Traubeneiche bei Schnittling, zweitgrößte Eiche Bayerns mit einem Stammumfang von 6,40 m. Danach halten wir uns weiterhin auf dieser Anhöhe bis zur Ortschaft Hagsbronn. Dort haben wir an dem Gasthaus „Zur Frischen Quelle“ einen wunderschönen Talblick zur Stadt Spalt. Der Rückweg geht hinunter ins Tal Richtung Spalt. Auf halber höhe begibt man sich in das Tal Richtung Schnittliger Loch. des Flusses „Fränkischen Rezat“. Zurück entlang am Ufer der „Fränkischen Rezat“ über die Burg Wernfels nach Theilenberg.
Start/Ziel ist bei uns am Hause „Melberi“, Gesamtstrecke 20 KM, Rundkurs.